Klappe gegen Rassismus – Staffel 2 des Film-Ideenwettbewerbs

Mit Kreativität und Ideen gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit – für Vielfalt, Zivilcourage & Demokratie! Der Film-Ideenwettbewerb Klappe gegen Rassismus will kleine oder große Teams oder auch einzelne junge Menschen ermutigen, eine eigene Filmidee zum Thema zu entwickeln und damit andere dazu zu bewegen, sich zu Rechtsextremismus und Rassismus zu positionieren. Die erste Staffel des Wettbewerbs […]

Einladung zum Fachausschuss Qualität in der Medienbildung

Der Fachausschuss Qualität in der Medienbildung der LAG Medien MV trifft sich am Mittwoch, den 14.09.2016 17:00 Uhr in der Frieda 23 in Rostock. Alle interessierten Mitglieder und Unterstützer_innen der LAG Medien MV sind herzlich einladen aktiv mitzuarbeiten. Besprochen werden erste Ergebnisse des QuiM-Fragebogens, wie es im Projekt weitergeht und vieles mehr. Meldet euch bitte […]

Sommerfilmprojekt auf dem flachen Land

SOMMERFILMPROJEKT IN FRIEDRICHSHOF 13 Auch in diesem Sommer fand bereits zum siebten Mal Filmarbeit mit Menschen mit und ohne Behinderung integriert in das Dorfleben von Friedrichshof (Kublank) statt. Sieben Tage lang drehte sich vor Ort alles um das Medium Film. Schwerpunkte lagen in diesem Jahr auf Bildgestaltung, Filmarbeit mit Tieren, Doubeln, das Führen von Interviews […]

Qualifizierung außerschulischer Partner an ganztägig arbeitenden Schulen

Die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V möchte außerschulischen Kooperationspartner und Schulen in ihrer Zusammenarbeit bei unterrichtsergänzenden Angeboten unterstützen. Dafür bietet die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V eine Qualifizierungsreihe mit fünf Modulen an.  Es können auch einzelne Module ausgewählt werden. Die Qualifizierungsreihe ist kostenlos, Reisekosten können nicht übernommen werden. Weitere Informationen finden Sie hier: www.mv.ganztaegig-lernen.de/sites/default/files/Qualifizierungsreihe_Programm.pdf

Die Fischer auf Rügen – Projekt aus der Medienwerkstatt Identity Films

DIE FISCHER AUF RÜGEN – ein Beruf im Wandel der Zeit“ |D|2015|Farbe|9.56min| Obwohl die Nachfrage nach frischem Fisch bei Urlauberinnen, Urlaubern und Einheimischen auch auf Rügen hoch ist, nimmt die Anzahl der aktiven Küstenfischer stetig ab. Schülerinnen und Schüler der Regionalen Schule „Windland“ in Altenkirchen besuchten einige der letzten Fischer der Halbinsel Wittow und berichten […]

Kampfkunst und Medien – ein Projekt aus Westmecklenburg

Am Wochenende (17.-19 Juni 2016) trafen sich 19 junge Menschen aus der Region Mecklenburgs im Gasthaus Semmerin (Kreis Ludwigslust-Parchim), um dort an einem gemeinsamen Trainingswochenende teilzunehmen und sich gegenseitig näher kennenzulernen. Es waren Teilnehmer aus Syrien, Ägypten, Deutschland und der Ukraine dabei. Das für alle Beteiligten noch unbekannte Kampfkunsttraining „Shinson Hapkido“ wurde ausgewählt, um die […]

Netzwerk Mecklenburgische Seenplatte

  Seit 2013 treffen sich im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte regelmäßig Fachkräfte aus dem Bereich Medienbildung zum gemeinsamen Austausch. Gedanke zur Gründung dieses Netzwerkes war eine Stärkung der Wahrnehmung der medienpädagogischen Arbeit im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und das große Interesse am gegenseitigen Transfer von Wissen, Informationen sowie die Entwicklung neuer Ideen in der medienpädagogischen Arbeit. In […]