Die Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Mecklenburg-Vorpommern e.V. sucht ab 1. September 2017 eine/n pädagogische/n Koordinator/in für das Freiwillige Soziale Jahr Schule (FSJ Schule) in Mecklenburg-Vorpommern.
Das Tätigkeitsprofil der Stelle umfasst:
- die pädagogische Begleitung von circa 20 Freiwilligen / einer Seminargruppe
- die Konzeption, Organisation und Durchführung von mehrtägigen Seminarangeboten und freien Bildungstagen
- die fachliche Begleitung und Beratung der Einsatzstellen (Schulen)
- die Konfliktmoderation zwischen Einsatzstellen und Freiwilligen
- Organisation und Durchführung von Einsatzstellenbesuchen und –treffen
- die Steuerung und Abwicklung des Online Bewerbungs- und Vermittlungsverfahrens
- Verwaltungstätigkeiten im Zusammenhang mit der pädagogischen Begleitung (Seminarkalkulation & -abrechnung, Dokumentation, Statistik etc.)
- Mitarbeit bei Akquise und Öffentlichkeitsarbeit für das FSJ Schule sowie in verbandspolitischen Kontexten der LKJ M-V
Erwartungen:
- ein abgeschlossenes Studium im kulturellen, kulturpädagogischen, kultur-, sozial- oder geisteswissenschaftlichen Bereich
- pädagogische Qualifikationen in der Jugendbildung oder vergleichbare Eignung für das Tätigkeitsfeld
- Fähigkeiten zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- kommunikative Fähigkeiten für Beratungs- und Koordinationsaufgaben und Interessenvertretung
- gute EDV-Kenntnisse
- Leidenschaft für und Erfahrung in Planung und Durchführung von Bildungsveranstaltungen
- praktische Erfahrungen in der Bildungsarbeit und der Begleitung von Jugendlichen
- Interesse an jugend-, kultur- und bildungspolitischen Entwicklungen und Debatten
- PKW-Führerschein sowie die Bereitschaft zur Reisetätigkeit innerhalb Mecklenburg-Vorpommerns
Vorteilhaft sind Erfahrungen durch eigenes Erleben eines Freiwilligen Sozialen Jahres oder eines vergleichbaren Jugendfreiwilligendienstes.
Die Arbeitszeit umfasst 20 Stunden / Woche mit der Option einer Stundenerhöhung.
Der Arbeitsort ist Lübz, die rund 20 Einsatzstellen befinden sich in ganz Mecklenburg-Vorpommern.
Bewerbungen (bitte maximal 3 Seiten) richten Sie bitte bis zum 13. August 2017 an info@lkj-mv.de.
Related Articles
Am 21. November 2019 wird der Fachtag „Medien zum Anfassen – Erinnerungen gestalten“ in der Hochschule Neubrandenburg stattfinden. Er richtet sich an Fachkräfte der Schulbildung, der politisch-historischen Bildung sowie der...
Am Dienstag, den 10.04.2018 fand bei bestem Wetter die Jahresmitgliederversammlung der Landesarbeitsgemeinschaft Medien in Rostock statt. Die Mitglieder der LAG Medien sowie der GMK Regionalgruppe Mecklenburg-Vorpommern wählten dabei den neuen...
Vom 25.08.2021 - 27.08.2021 soll ganztägig die Veranstaltungsreihe "Versuch macht klug - gaming im real life" stattfinden. Veranstalter ist die Evangelische Akademie der Nordkirche in Kooperation mit der Medienanstalt des...