Zu einem jahresabschließenden Fachausschuss trafen sich die LAG und Interessierte am 27.11.2017 in Rostock. Nach der Begrüßung teilten die Anwesenden in Blitzlichter ihre derzeitigen Projekte mit, die im Interesse der Netzwerkarbeit und Qualitätsverbesserung stehen. Unter anderem wurde vom GMK Forum Futurlab: Qualität-Standard-Profession berichtet. Auch eine kurze Auswertung des Fachtags „Qualität in der Medienbildung“ vom 3.11.2017 in Schwerin stand auf der Tagesordnung. Zudem wurden eine Retrospektive, der derzeitige Stand und Planungen für 2018 im Projekt vorgestellt und mit den Anwesenden des Fachausschusses besprochen.
Related Articles
Kennziffer: 137AE2020 Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Planstelle im Amt für Schule - vorbehaltlich der Bestätigung der Haushaltssatzung - zu besetzen: Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter/...
Die AG Medien VR veranstaltet in diesem Jahr ein Barcamp zu Themen aus der Medienpraxis. Es geht um aktive Medienarbeit in Vorpommern. Darum laden wir MedienpädagogInnen aus der Praxis in...
Wie benutzt man digitale Medien sicher, kritisch und selbstbestimmt, ohne selbst von ihnen benutzt zu werden? Was geschieht mit meinen Daten im Netz, und wie kann ich sie schützen? Wie...