Zu einem jahresabschließenden Fachausschuss trafen sich die LAG und Interessierte am 27.11.2017 in Rostock. Nach der Begrüßung teilten die Anwesenden in Blitzlichter ihre derzeitigen Projekte mit, die im Interesse der Netzwerkarbeit und Qualitätsverbesserung stehen. Unter anderem wurde vom GMK Forum Futurlab: Qualität-Standard-Profession berichtet. Auch eine kurze Auswertung des Fachtags „Qualität in der Medienbildung“ vom 3.11.2017 in Schwerin stand auf der Tagesordnung. Zudem wurden eine Retrospektive, der derzeitige Stand und Planungen für 2018 im Projekt vorgestellt und mit den Anwesenden des Fachausschusses besprochen.
Related Articles
Einladung Schülerzeitungs-Start-Up-Workshops "Zukunftsredaktion" Workshopangebot für Schülerzeitungsredakteur*innen und andere Schulmedienmacher*innen Wann? 23.11.2017 - Greifswald, Jugendzentrum Klex 28.11.2017 - Schwerin, Fridericianum (in den Räumen der Schulsozialarbeit) 29.11.2017 - Rostock, Frieda23 12.12.2017 - Neubrandenburg,...
Zum Netzwerktreffen der Region mittleres Mecklenburg trafen sich am 20.07.2017 Vertreter verschiedener Einrichtungen der Medienbildungsarbeit. Besprochen wurden die momentanen Projekte der Institutionen. Jeder stellte seine Arbeit kurz vor und erklärte,...
Die RAA M-V e.V. als Anbieter von Angeboten der Medienbildung für Kinder und Jugendliche informiert über den erneut stattfindenden Filmideen-Wettbewerb „Klappe gegen Rassismus – Der Film-Ideen-Wettbewerb für Vielfalt, Demokratie und Zivilcourage...