Der Landeselternrat Mecklenburg-Vorpommern veranstaltet am 04./05. Mai 2018 einen zukunftsweisenden Thementag unter dem Motto „DIE SCHULE DER ZUKUNFT – 24 Stunden für die digitale Bildung in M-V“.
Häufig wird bei der Digitalisierung in der Schule nur von Technik und Breitband gesprochen. Wir betrachten das Thema ganzheitlich. Geht es doch darum in der Schule Medienkompetenzen bei unseren Kindern zu entwickeln und zu formen. Der Landeselternrat meint im Grunde kann Technik Jeder, das reicht heute aber nicht mehr, denn die Arbeit vor Ort in den Schulen gemeinsam mit allen Akteuren, ist der Schlüssel zum Erfolg.
Informationen rund um die Anmeldung finden Sie auf der Internetseite www.digitaler-thementag-mv.de

Related Articles
Mit neuen kreativen Ideen ins Neue Jahr! Mit ihrem ersten Treffen begrüßten die Mitglieder der AG Medien Mecklenburgische Seenplatte in der zweiten Januarwoche das Jahr 2018. Zu den Schwerpunkten der...
Vom 25. - 28. September 2018 treffen sich etwa 80 junge Leute aus ganz Mecklenburg-Vorpommern im Landtag, um die Abgeordneten für junge Politik und Ideen zu gewinnen. Die Teilnehmer_innen bringen...
Mit diesem Angebot qualifiziert die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V weitere außerschulische Partner, um Unterricht ergänzende Angebote in den Schulen durchzuführen. Die Qualifizierungsreihe hat fünf Module. Nach erfolgreichem Abschluss der...