Die RAA M-V e.V. als Anbieter von Angeboten der Medienbildung für Kinder und Jugendliche informiert über den erneut stattfindenden Filmideen-Wettbewerb „Klappe gegen Rassismus – Der Film-Ideen-Wettbewerb für Vielfalt, Demokratie und Zivilcourage in Mecklenburg-Vorpommern“.
Am 17. November wird sich die Jury zusammen finden, um die zehn Gewinner auszuwählen, die ihre Idee im nächsten Jahr filmisch umsetzen dürfen. Viele BewerberInnen haben sich jedoch ohne eine medienpädagogische Einrichtung beworben. Sie kommen aus den Städten Wolgast, Greifswald, Ludwigslust, Bützow und Rostock.
Nach der Jurysitzung am 17. November werden die Inhaltsangaben der Gewinnerideen, für die noch Partner gesucht werden, sowie die Ausschreibung des Interessensbekundungsverfahrens bekannt gegeben.
Jeder Medienpädagoge der Interesse hat, eines der dann ausgewählten Projekte zu begleiten, kann sich bei der Projektleitung Marie Schatzel melden:
Projektleiterin Klappe gegen Rassismus |RAA Mecklenburg-Vorpommern e.V. |Am Melzer See 1| 17192 Waren (Müritz) | Fon 03991 / 67 39 858| Fax 03991 / 66 96 11 | Mobil 0175 2545499 |marie.schatzel@raa-mv.de | www.raa-mv.de | www.klappe-gegen-rassismus.de|https://www.facebook.com/klappegegenrassismus/
Related Articles
Der Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern sucht zum 01.10.2016 oder später eine/einen Projektleiterin/Projektleiter für ein Projekt zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in Mecklenburg-Vorpommern beim Aufbau und bei der Arbeit von Schülerzeitungsredaktionen in...
3. November 2017, Schwerin: Ziele Vorstellung der Studie „Qualität in der Medienbildung in Mecklenburg- Vorpommern“ eine erste Erhebung der Medienpädagogischen Facharbeitsstellen [caption id="attachment_1796" align="alignright" width="300"] Vorträge auf der Fachtagung[/caption] Einbindung...
Folgende Stellungnahme ist am Freitag, den 15. Juni 2018 an mehrere Verantwortliche des Bildungsministeriums in Mecklenburg-Vorpommern gesendet worden: Stellungnahme der Landesarbeitsgemeinschaft Medien M-V e.V. zum Entwurf des neuen Rahmenplans "Digitale...