Trotz sommerlicher Temperaturen im meteorologischem Herbst traf sich gestern der Fachausschuss Qualität in der Medienbildung in der FRIEDA23 in Rostock.
Neben einer ersten Zwischenauswertung des Fragebogens wurde über die anstehende Tagung am 11.11.2016 sowie über das weitere Vorgehen im Projekt gesprochen. Zudem brachten die LAG-Mitglieder Berichte aus ihrer eigenen Arbeit sowie verschiedene Vorschläge für nahestehende Projekte mit in die Runde.
Lieben Dank an alle die im Fachausschuss mitwirken!
Der nächste Termin ist der 19.01.2017, 13:00 – 15:00 Uhr.
Related Articles
Das Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern hat das Medienbildungsprojekt "NDR Newcomernews - Schüler machen Schlagzeilen" erstmalig erfolgreich abgeschlossen. Dabei konnten 600 Schülerinnen und Schüler aus allen Schulformen an zweitägigen Workshops teilnehmen und eigene...
- Medienädagogischer Umgang mit Horror- und Gewaltszenarien in Medienprojekten - Gewaltfantasien und die Adaption von Horrorfilmen und Ego-Shootern scheinen sich in den Köpfen von Kindern und Jugendlichen eingenistet zu haben....
Gemeinsam mit der GMK-Regionalgruppe veranstaltete die LAG Medien M-V e.V. am Montag, 02.12.2019 die jährlich stattfindende Mitgliederversammlung. Eingetroffen hatte sich zahlreiche Mitglieder und Vertreter*Innen von Mitgliedsinstitutionen bei Rot TV in...