Die AG Medien VR veranstaltet in diesem Jahr ein Barcamp zu Themen aus der Medienpraxis.
Es geht um aktive Medienarbeit in Vorpommern. Darum laden wir MedienpädagogInnen aus der Praxis in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein, am 06./07. Oktober nach Lubmin zu kommen. Ideen für neue Projektformen oder Methoden, Brainstormings zu medien- und gesellschaftspolitischen Themen, Medienpraxis für spezielle Zielgruppen, Neue Tools kennenlernen, Erfahrungen austauschen – das alles und was Dir noch einfällt, hat Platz auf dem Praxiscamp. Die genauen Inhalte werden wir vor Ort planen, Sessions können aber auch schon im Vorfeld vorgeschlagen werden. Abends wird Zeit sein für Gespräche und gemütliches Beisammensein bei gutem Essen und Getränken…
Das Praxiscamp kostet 30,- € inkl. Übernachtung und Verpflegung, ohne Übernachtung 20,- €. Wir haben für max. 30 Personen Betten in der Heimvolkshochschule Lubmin gebucht.
Bei Interesse unter barcamptool registrieren und danach für das Barcamp Medienpraxis Vorpommern anmelden.
Verantwortlich für die Vorbereitung:
Burkhard Schmidt von der Evangelischen Akademie der Nordkirche und
Stefan Koeck von der Medienwerkstatt Identity Films e.V.
Related Articles
Die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (MMV) schließt ab dem 16. März 2020 ihre Offenen Radio- und Fernsehkanäle für den Publikumsverkehr Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, sagt die MMV in den Offenen...
Zum dritten Netzwerktreffen in diesem Jahr lädt die AG Medien Mecklenburgische Seenplatte am 02.Mai 2018 von 10.00 bis 12.30 Uhr in die Räumlichkeiten der Medienwerkstatt des Latücht Film und Medien...
Vier neue Regionalkoordinatoren vernetzen Akteure der Medienbildung in MV Vier Regionalkoordinator_innen eines Qualitätsentwicklungsprozesses der Medienbildung und Medienkompetenzförderung in Mecklenburg-Vorpommern sind derzeit neue Ansprechpartner und Unterstützer der Akteure der Medienbildung und...