Stars interviewen, Filme gucken und unermüdlich schreiben: Das Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern wird auch in diesem Jahr durch das Magazin filmab! vom Jugendmedienverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (JMMV) begleitet.
Das Magazin filmab! ist das Ergebnis eines Workshops für Jugendliche, die einen Redaktionsalltag unter professionellen Bedingungen kennenlernen wollen. Vom 29. April – 6. Mai 2018 können junge Medienmacher wieder mittendrin sein, Filme rezensieren, Filmemacher interviewen oder über Ausstellungen und Konzerte berichten.
In fünf Tagen produzieren die Jugendlichen fünf Printmagazine – liebevoll gestaltet und gefüllt mit eigenen Filmrezensionen, Interviews und Einblicken hinter die Kulissen des Filmfestivals. Parallel werden alle Beiträge mit zusätzlichen Extras auf dem Blog veröffentlicht. Die Teilnehmenden entscheiden selbst, über welche Themen sie berichten wollen, wer welche Artikel schreibt und wer die Fotos macht. Auch das Layout und der Vertrieb liegen in der Hand der Jugendlichen. Damit der Start in die Redaktionsarbeit gelingt, gibt es zum Workshopbeginn eine Einführung in journalistische Recherchemethoden, Interviewtechniken und das Schreiben von Filmkritiken.
Für die filmab!-Redaktion werden noch Teilnehmende gesucht. Jugendliche im Alter von 14-27 Jahren mit Wohnsitz in Mecklenburg-Vorpommern können mitmachen.
Weitere Infos zum Projekt gibt es unter www.jmmv.de/filmab
Anmeldeschluss ist der 20.04.2018.
Related Articles
„How to catch the millennials?“ – Tipps und Tricks für Medienmacher Landesmedienanstalten präsentieren Content-Bericht bei den Medientagen Mitteldeutschland 2018 Wie erreichen wir die junge Generation? - diese Frage stellen sich...
Die FILMLAND MV sucht für die Durchführung der SchulKinoWoche Mecklenburg-Vorpommern eine*n Projektleiter*in in Vollzeit. Projektzeitraum ist der 1.7. bis 31.12.2018. Während der SchulKinoWoche zeigen über 25 Kinos in Mecklenburg-Vorpommern für...
Auf der Schülerzeitungskongress gibt es Workshops, Austauschrunden, Einblicke hinter die Kulissen – Ein Tag, der sich nur um eins dreht: die Schülerzeitungsredakteurinnen und -redakteure im Land. „Der ß-Kongress – sprich: SZ-Kongress...